Rückbildungsgymnastik
Die Gebärmutter ist am Ende der Schwangerschaft ungefähr so groß wie ein Luftballon, in den man 4,5l Wasser gefüllt hat. Innerhalb weniger Wochen nach der Geburt bildet sie sich unter dem Einfluss von Hormonen (vor allem beim Stillen) auf ihre ursprüngliche Größe zurück. Dann entspricht sie ungefähr einem Lufballon mit ca.50 ml Inhalt. Dazu ist in den meisten Fällen keine Hilfe von außen nötig. Auch die Haut des Bauches wird wieder straff. Allerdings dauert das meistens ein bisschen länger.
Wenn das alles von alleine passiert, wozu braucht man dann einen Rückbildungskurs?
Der Name ist vielleicht ein wenig irritierend, denn der Kurs dient in erster Linie dem Muskelaufbau des Beckenbodens. Diese Muskelschicht in der Mitte unseres Körpers ist nach der Schwangerschaft oft geschwächt. Ihr Zustand ist aber entscheidend für Haltung, Figur, Kontinenz und Wohlbefinden.
Deshalb ist das Training des Beckenbodens zentraler Bestandteil der Kurse. Übungen für die Kräftigung und die Dehnung der Muskeln von Rücken, Bauch, Brust und Beinen kommen natürlich auch nicht zu kurz.
Eine Kurseinheit umfasst 8 x 75 Minuten und wird von der Krankenkasse übernommen. Die Babys können gerne mitgebracht werden.
Anmeldungen sind per Mail, Telefon oder WhatsApp möglich.